DOTA - Chanson für Drehorgel Cover

DOTA - erster Track vom Bonusalbum

Ende Juni erschien DOTAs zweites Album, auf dem sie Gedichte von Mascha Kaléko vertonte. Das Album belegte im Juli den 8 Platz der deutschen Album Charts. Zu der physischen Version von » "In der fernsten der Fernen" gab es das Album "Die vielgerühmte Einsamkeit" als Bonusalbum dazu.

Nun ist mit "Chanson für Drehorgel" der erste Song vom Bonusalbum auch digital erschienen.
Im Gegensatz zu allen Songs auf "In der fernsten der Fernen" ist "Chanson für Drehorgel" kein Duett. Und es gibt bei dem Gedicht aus den 60ern noch einen Unterschied, denn es enthält schon einen Refrain, sodass man auf die Idee kommen könnte, Mascha Kaléko hätte schon den Gedanken gehabt, dass es mal vertont werden könnte. So ließe sich auch der Titel erklären, der nichts über den Inhalt verrät.

"Chanson für Drehorgel" handelt vom Traum eines perfekten Lebens, ohne Armut, Diskriminierung und Krieg und passt damit auch in unsere heutige Zeit.

 "Gäb uns der Herr die wahren Parlamente,
Wär jeder Mann bloß Mensch und Zivilist
Und wär die Freiheit keine Zeitungsente
Der Freund ein Freund und kein Opportunist.
Wenn uns doch endlich keine Mauer trennte
Dem faulen Zahn der Zeit fehlt ein Dentist
Ich denke oft ans Leben, wie's sein könnte
Wenn's nicht so wäre, wie es leider ist..."

"Chanson für Drehorgel":     apple music

 

Das Album "Die vielgerühmte Einsamkeit" erscheint digital im Februar 2024.

 

mehr zu → DOTA

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.