Album "Oyster & Pearl" von WellBad

Die Hamburger Rockblues Band WellBad hat ihr neues Studioalbum "Oyster & Pearl" rausgebracht.

Frontsänger und Songwriter Daniel Welbat hat die 12 gefühlvollen Lieder, die von knarzigen Country Rock, über Retro-RnB und Pop bis hin zu souligem Ur-Gospel reichen, für seine gerade neugeborene Tochter geschrieben. Finalisiert wurde das Album gemeinsam mit Produzent Stephan Gade (Nils Frevert, Ina Müller).

Die LP soll seiner Tochter als eine Art "Wegbeschreibung für die verrückten Zeiten, in denen wir leben" dienen. Quasi eine bluesig-soulige Starthilfe, ein tröstender Ratgeber bei den Hürden, die das Leben bereit hält, aber auch ein Wegweiser für die Glücksmomente, vor allem aber eine Erinnerung an ein Miteinander statt ein Gegeneinander.

„Ohne meine Frau hätte ich das alles niemals geschafft. Ich wäre längst tot oder hilflos verloren. Wahrscheinlich beides!“, resümiert Daniel Welbat. „Dieses Album habe ich zwar für meine Tochter geschrieben, aber schenken, möchte ich es der großen Liebe meines Lebens: Meiner Frau“.

Genau das zeigt die Ballade "Pearl", in der er seine Tochter auf der Welt willkommen heißt.

"...mama’s the oyster
you are my pearl
be thankful for her
she’s all in the world..."

Im Liebeslied "Bucket List" singt Daniel Welbat von den wilden Anfängen einer Liebesgeschichte voller Nostalgie und Leidenschaft und für ihn ist diese Person das neunte Weltwunder. 

"... mausoleom at Harlicarnassus
that's mad
the hanging gardens
been there done that
I know it's crazy
but it's really really true
they can't complete with you..."

 

Der Song » "Blues Porn" ist für Daniel Welbat ein ganz besonderer, denn er entstand in Zusammenarbeit mit Abi Wallenstein und Jessy Martens, die er beide sehr schätzt. » "Murderers" soll dazu anregen, mal das Handy bei Seite zu legen und wieder miteinander zu reden. "Every Cell of My Body" kann als klassisches Liebeslied verstanden werden oder als Lied an die geliebte Tochter.

Im Song "Side Effects" erzählt Daniel Welbat von schwierigen Zeiten und schmerzhaften Lektionen, die er aus der Ehe seiner Eltern gelernt hat. Mit diesem Lied hat WellBad eine Hommage an die Mühe und Hingabe erschaffen, die es braucht, um eine Partnerschaft aufrecht zu erhalten. Die Belohnung für die Arbeit an der Beziehung ist eine Liebe, die alle Strapazen wert ist.

"Toxisch... was heißt das eigentlich?", fragt Daniel Welbat. "Für mich heißt es, dass man manchmal bereit ist, für die Liebe ein Risiko einzugehen. Und ich lasse mich gern vergiften - jetzt und für immer."

"... the heart is sick
we should have read the side effects
but I never do
thank god
cos it's the reason I'm in love with you!..."

 

"Oyster & Pearl":     amazon* / apple music*

 

Im Herbst gehen WellBad auf Tour und spielen am 25. Oktober mit der Toxic Tones Bläsersection im Hamburger Bahnhof Pauli.

25.10.2025 | Bahnhof Pauli | 20 Uhr | VVK: 28,20 € zzgl. Geb.

 

mehr zu → WellBad