Zweites Album von Anna Wydra

Anna Wydra hat ihr zweites Album "Lonely Motherfucker" veröffentlicht.

Die 11 Tracks bewegen sich zwischen Bedroom-Indie, Pop-Melancholie und einem Hauch staubiger Cowboy Romantik. Sie erzählen von Sehnsucht, Zärtlichkeit, Zweifeln, dem Kampf mit sich selbst, dem Mut weiterzumachen und vom Alleinsein unter Menschen.

Anna Wydra verarbeitet in den Songs Tiefpunkte, Identitätskrisen, ihr Ringen mit mentaler Gesundheit, sowie kleine Triumphe und stille Liebeserklärungen. Dabei zieht sich das Gefühl fehl am Platz zu sein, wie ein roter Faden durch das Album, welches über zwei Jahre hinweg teils im Studio und teilweise in Homerecording-Nächten entstand.

In "Red Light" geht es darum, Warnziechen, bewusst oder unbewusst, zu verdrängen und die eigenen Grenzen zu ignorieren, doch Unverarbeitetes holt einen irgendwann wieder ein. In "High 5" wirft Anna Wydra einen sarkastischen Blick auf zu große Erwartungen die man selbst an sich hat, aber auch jene, die die Außenwelt an einen hat und die man nicht erfüllen kann. Der Song ist eine Erinnerung daran, sich Hilfe zu holen, wenn man sie braucht.

Der Song » "My Adderall" behandelt die Themen Impulsivität und Neurodivergenz, sowie die Gratwanderung nahestehende Menschen nicht versehentlich zu verletzten. 

Über die Schönheit des Augenblicks ohne Erwartungen und Verpflichtungen singt Anna Wydra in "An Act of Romance". Der Song ist durch ein Date inspiriert und entstand direkt danach.

 

In "Only I Know" geht es darum, dass nur man selbst festlegen kann, wie sich Liebe für einen anfühlen darf. Als Gast ist Samantha Wright mit einen Klarinetten-Solo auf dem Track zu hören. Ein weiterer Gast ist Max Freigeist in dem Song "Special One", der offen gelebte Beziehungen seziert. "The Idea of us" und "All the Time in the World" klingen nach einem vorzeitigen Abschied aus Angst vor zu viel Nähe, während "Sick Surrounding" um offene und direkte Kommunikation bittet.

Der Titelsong "Lonely Motherfucker" behandelt die Suche nach dem richtigen Umgang mit innerer Zerrissenheit. Einerseits ist da eine Sehnsucht nach Verbindung und andererseits die Angst vor Ablehnung und Einsamkeit, sowie das Gefühl nicht dazu zu gehören.

"... I'm going through the motions
Sometimes I'm quite depressed
Cause it's the little things
that I appreciate but cannot share

It hurts to see that you don't seem to care ..."

 

"Lonely Motherfucker":     amazon* / apple music*

Das Release-Konzert findet am 06. Dezember in der Hanseplatte statt, vorher spielt Anna Wydra noch eine Support-Show für Charlotte Oc.

 

03.12.2025 | Nochtspeicher | Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr | Eintritt: VVK € 33,70 inkl. Geb. | Support für Charlotte Oc

06.12.2025 | Hanseplatte 

 

mehr zu → Anna Wydra