Hubertus Rösch
Alternative Folk
SingerSongwriter
-----
Neueste Beiträge → Konzertfotos → Musik → Links
» Hubertus Rösch im Cotton Club 2014/09/23
Album "Arena unserer Träume" (VÖ.: 10.01.2024)
kaufen: amazon* / apple music*
Album "Mysterious Strangers" (VÖ.: 08.09.2023)
kaufen: amazon* / apple music*
Album » "Waiting for this train" (VÖ.: 21.10.2014)
kaufen: amazon*
Album "Wandering Spirit" (VÖ.: 05.01.2014)
kaufen: amazon*
Album » "Better World" (VÖ.: 22.03.2013)
kaufen: amazon*
www.hubertusroesch.wixsite.com » Facebook » Instagram » Youtube
Interpret: Hubertus Rösch
EP: Waiting for this train
VÖ: 21.10.2014
Für die Aufnahmen zu seiner EP „Waiting for this train“ reiste Hubertus Rösch extra nach Amerika. Dort produzierte er zusammen mit dem Produzenten (Bob Dylan und Iggy Pop) & Grammy Gewinner Malcolm Burn fünf selbstgeschriebene Folk-Songs. Als Bonus gibt es auf der CD den Song „Oh Sister“ von Bob Dylan als Coverversion zu hören.
Die EP beginnt mit dem ruhigen Titeltrack WAITING FOR THIS TRAIN.
Weiter geht es mit dem ebenfalls ruhigen gefühlvollem Song BATH IN MY MEMORIES. In dem sich der Protagonist allein fühlt und in Erinnerungen schwelgt.
A GIRL I USED TO KNOW wird dann ein bisschen schneller und lauter (https://www.youtube.com/watch?v=uBO7UXmi20A) ebenso wie RIDICULOUS THOGHTS (https://www.youtube.com/watch?v=Q9GrbOK_q1E).
Der Song WISE AND FEARLESS SOUL klingt dagegen sehr gefühlvoll und ein bisschen traurig und ist dementsprechend auch wieder ruhiger.
Zum Schluss folgt OH SISTER, ursprünglich aus dem Jahre 1976 vom Dylan-Album „Desire“, in einer verkürzten Form.
Erhältlich ist die EP auf www.hubertusroesch.com
mehr zu → Hubertus Rösch
Hubertus Rösch mit Melody Found & Colbinger | Cotton Club 23. September 2014
(Für eine größere Ansicht auf ein Foto klicken)
mehr zu → Hubertus Rösch
Album: Better World
VÖ: 22.03.2013
Mit „Better World“ veröffentlichte Hubertus Rösch sein Debütalbum unter seinem eigenem Label. Die selbstgeschriebenen Songs wandeln zwischen Rock & Folkballaden. Sie erzählen gelebte Geschichten, unterstützt von purem Gitarrensound.
Der melancholische Titeltrack BETTER WORLD macht auf die Probleme der Welt aufmerksam: „Don’t you think it’s time to confess before it all ends in a mess?“
Der gefühlvolle Song A LITTLE TIME beschreibt, dass es nicht immer einfach ist, sich selbst zu finden und man sich auch in einer schnelllebigen Welt, die Zeit die man benötigt, nehmen sollte: „What’s going on in my life, what’s going on in my mind ... give me just a little time to find myself“.
LOVERS beschreibt, wie einen Beziehungen verändern können, während es in FEEL SAD darum geht, verlassen zu werden: „Where are you now that I’m alone“.
ROCK’N ROLL LIFE beschreibt den Traum ein Rock’n’Roll Star zu sein und im Kontrast dazu die harte Wirklichkeit. Um die Hoffnung einmal im Rampenlicht zu stehen geht es in SMOKY PUB: „being the hero for one nicht, it’s all about getting into the light“.
JOKERMAN macht klar, dass der Erfolg nicht von alleine kommt: „what do you wanna do with your life? Hang around in the bar and wait fort he fame who are you gonna blame till you realize this game?“
„Better World“ wurde im holländischen Radio als Album des Monats ausgezeichnet und war unter anderem auch in den USA, GB und Kanada im Radio zu hören.
Das zweite Album „Wandering Spirit“ gibt es nur digital zum download.
Das dritte Album soll noch diesen Herbst erscheinen und wird von Malcolm Burn (Bob Dylan, Iggy Pop; Grammy Award Gewinner) in New York produziert.
mehr zu → Hubertus Rösch